· 

Erweckt jene, die schlafen, steht auf von den Toten


Auf den Tag genau vor 74 Jahren, am 12. Dezember 1950, hält Murdo MacDonald-Bayne in Pretoria, Südafrika, eine Lesung namens "Awake Them That Sleepth, Arise From The Dead" (Erweckt jene, die schlafen, steht auf von den Toten), die in seinem posthum veröffentlichten Buch "How to Relax and Revitalize Yourself" (Wie man sich entspannt und neu belebt), Band 3, Lesung 29, nachzulesen ist. Von diesem Vortrag gibt es eine sehr hörenswerte exakt 56 Minuten und 21 Sekunde lange Tonbandaufnahme in sehr guter Tonqualität. Der Lesungstext ist hier wie immer in normaler Schrift zu sehen und was ergänzend gesagt wurde, ist in kursiver Schrift dargestellt. Sie können diesen Vortrag u. a. am College of Universal Science [Link] hören. Dr. Bayne beginnt seinen Vortrag wie folgt:

[00.00] "Erweckt jene, die schlafen, steht auf von den Toten."

[00.00] "Awake them that sleepth, arise from the dead."

[00.09] "Ihr sollt mit Freude ausziehen und im Frieden geführt werden." - Jesaja 55: 12

[00.09] "Ye shall go out with joy and be led forth with peace." - Isaiah 55: 12

[00.17] Durch unseren Umgang mit Menschen und Dingen gewinnen wir Erfahrungen. Diese befähigen uns dazu, unser Handeln und unsere Gedanken wahrzunehmen. Eines ist sicher: Wenn wir wahrnehmen, was wir tun, werden wir erkennen, ob wir von Menschen oder Dingen abhängig sind.

[00.17] In our relations with people and things we gain experience. This enables us to discern our actions and thoughts. One thing is certain that when we discern what we are doing we will see if we are dependent or not on people and things.

[00.40] Wenn wir demnach abhängig sind, werden wir sehen, dass unsere Gedanken voller Wünsche, Hoffnungen, Begierden, Sehnsüchte, Neid, Gier usw. sind, denn diese werden durch die Abhängigkeit von Menschen und Dingen erzeugt. Wenn wir derart gefangen sind, finden wir nur Kummer, Angst und Konflikte vor. Doch wenn wir zutiefst wahrnehmen, was wir tun, können wir uns durch das Verstehen des Wirklichen hinter allen Menschen und Dingen befreien.

[00.40] If we are thus dependent then we will find that our minds are full of wants, hopes, desires, cravings, envy, greed etc., for this is caused through dependence upon people and things. When we are caught up in this way we only find sorrow, fear and conflict. But if we deeply discern what we are doing we can free ourselves through understanding the Real behind all people and things.

[01.22] Es ist eine Tragödie, heute so viele Menschen auf der Welt in Abhängigkeit von Dingen und Menschen zu sehen – statt von dem abhängig zu sein, was in sich selbst der Schöpfer aller Menschen und Dinge ist, von dem, was in einem selbst ist, von der Wirklichkeit, die das schöpferische Prinzip in Gott und auch das schöpferische Prinzip im Menschen ist – es ist dasselbe. Der Vater, der das Leben in sich selbst hat, gewährt dem Sohn, das Leben in sich selbst zu haben.

[01.22] It is a tragedy to see so many people in the world today dependent upon things and people. Instead of dependent upon that which in Itself is the Creator of all people and things, that which is within oneself, Reality, that is the Creative Principle in God and also the creative principle in man—the same. The Father who has Life in himself grants the Son to have Life in himself.

[02.02] Sind nicht Sie das große Wunder? [...]

[02.02] Are you not the great miracle? [...]

Wie man sich entspannt und neu belebt, Band 1-3, Leseproben [Link]